Einfach & Schnell Rezepte suppe 

Rezept für Steckrübeneintopf wie von Oma

Dieses herzhafte Steckrüben-Eintopf-Rezept ist perfekt für kalte Wintertage, wenn man etwas Wärmendes und Köstliches braucht. Es ist einfach zu machen und verwendet preiswerte, saisonale Zutaten wie Steckrüben, Karotten und Porree. Die Mettenden und der Speck geben dem Eintopf eine zusätzliche Geschmacksnote und sorgen dafür, dass er schön herzhaft ist. Das Beste daran ist, dass man den Eintopf in großen Mengen zubereiten und einfrieren kann, sodass man immer eine leckere Mahlzeit zur Hand hat, wenn man keine Lust hat zu kochen. Zutaten: Anleitung: Tipp: Servieren Sie den Steckrüben Eintopf mit frischem…

Read More
Einfach & Schnell Rezepte Topf 

Herzhafter Wikinger Topf mit Hackbällchen und Sahne

Dieses Rezept ist für einen herzhaften Wikinger Topf, der mit Hackfleischbällchen, Kartoffeln, Erbsen, Möhren und Sahne zubereitet wird. Der Topf ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Der würzige Geschmack der Hackbällchen und die cremige Textur der Sahne machen diesen Wikinger Topf zu einem köstlichen Gericht, das perfekt für ein gemütliches Abendessen ist. Zutaten: Anleitung: Das Hackfleisch mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen und daraus kleine Bällchen formen.Eine große Pfanne mit Öl und Butter erhitzen und die Hackbällchen darin kräftig braten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseite stellen.Die…

Read More
Einfach & Schnell Rezepte suppe 

Wikingertopf mit Hackbällchen und Gemüse in Sahnesauce

Wenn es um eine einfache und dennoch schmackhafte Mahlzeit geht, ist der Wikingertopf genau das Richtige. Mit Hackfleischbällchen, Gemüse und einer cremigen Sauce ist dieser Eintopf ein perfektes Gericht für die ganze Familie oder auch für Gäste. Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert und kann auch von Kochanfängern problemlos gemeistert werden. In nur wenigen Schritten entsteht ein leckeres Gericht, das alle satt und zufrieden macht. Zutaten für 4-5 Personen: Zubereitung: Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Ei, Senf und Paniermehl zu Bällchen formen und in etwas Öl anbraten.Die Möhren schälen und…

Read More
Einfach & Schnell Rezepte Topf 

Einfaches One Pot Beef Stew – ein herzhaftes Wintergericht in nur einem Topf

Dieses One Pot Beef Stew ist das perfekte Gericht für die kühlen Herbst- und Wintermonate. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert nur einen Topf, was bedeutet, dass es wenig Aufwand erfordert, aber dennoch reich an Aromen und Nährstoffen ist. Mit zartem Rindfleisch, Gemüse und Kartoffeln ist dieses Beef Stew eine komplette Mahlzeit, die mit einer leckeren Rinderbrühe und einer Prise Thymian gewürzt wird. Probieren Sie dieses einfache und köstliche Gericht aus und genießen Sie es in Gesellschaft Ihrer Familie oder Freunde. Zutaten: Anleitung: Das Rindfleisch in einem großen Topf…

Read More
Rezepte Topf 

Ein echter Genuss: Ein Rezept für den traditionellen Wikingertopf

Zutaten: Anweisungen: Fleisch in große Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.Kartoffeln, Karotten, Rüben und Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden.Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch auf allen Seiten anbraten.Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.Die geschnittenen Gemüse in den Topf geben und ein paar Minuten anbraten, bis sie anfangen zu weich zu werden.Fleisch zurück in den Topf geben und Rinderbrühe und Rotwein hinzufügen.Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen, falls verwendet werden.Mischung zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und den Topf abdecken.Das Gericht 2-3 Stunden lang…

Read More
Einfach & Schnell suppe 

Bohneneintopf – so machst du ihn selber!

Habe ich gestern gestern gemacht, ist eingeschlagen wie ne Bombe und habe keine Teller mehr bekommen Grüne bohnensuppe rezept: Zutaten: 300 g Schinkenspeck 500 g Möhren 1 kg TK Bohnen 8 Kartoffeln 300 g Mettendchen 2 Zwiebeln 1,5 bis 2 Liter Fleischbrühe Pfeffer und Bohnenkraut Zubereitung: Schinkenspeck, Zwiebeln und Mettendchen klein schneidenDas alles anbraten.Kartoffeln ind Würfel und Möhren in Scheiben schneiden,das dazu geben und mit anbraten mit Brühe auffüllen undca. 10 Min kochen lassen.Danach die Bohnen dazu und weitere15 Min. KöchelnZum Schluss abschmecken mit Pfeffer und Bohnenkraut. Also ich nehme…

Read More