Einfach & Schnell weihnachts-bäckerei

8 unwiderstehliche Plätzchen-Rezepte für jede Gelegenheit

Anzeige


Ob zur Weihnachtszeit, für den Sonntagskaffee oder als kleine Aufmerksamkeit – selbstgebackene Plätzchen kommen immer gut an. In diesem Artikel findest du acht beliebte Plätzchen-Sorten, jedes mit einer einfachen Zutatenliste und klarer Zubereitungsanleitung. So gelingt dir das Kleingebäck garantiert, egal ob Klassiker wie Vanillekipferl oder moderne Kreationen wie gefüllte Baiser-Kekse. Viel Freude beim Nachbacken!


Linzer Plätzchen

Zutaten:
• 250 g Mehl
• 150 g Butter
• 80 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 1 TL Vanillezucker
• 1 Ei
• 100 g Aprikosen- oder Himbeermarmelade
• Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:
Mehl, Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker und Ei zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kühlstellen. Teig ausrollen und runde Plätzchen ausstechen, bei der Hälfte nochmals ein kleines Loch ausstechen. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen. Die Unterteile mit Marmelade bestreichen, Oberteile aufsetzen und mit Puderzucker bestäuben.

Anzeige

Vanillekipferl

Zutaten:
• 200 g Mehl
• 100 g gemahlene Mandeln
• 80 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 150 g kalte Butter
• Puderzucker zum Wälzen

Zubereitung:
Mehl, Mandeln, Zucker und Vanillezucker mischen. Butter in Stückchen hinzufügen und rasch zu einem Teig verkneten. Teig 30 Minuten kühlstellen. Kleine Kipferl formen, auf ein Blech legen und bei 175 °C etwa 12 Minuten backen. Noch warm vorsichtig in Puderzucker wälzen.


Gefüllte Baiser-Kekse

Zutaten:
• 3 Eiweiße
• 150 g Zucker
• 1 TL Zitronensaft
• 200 g Butter
• 100 g Puderzucker
• 1 TL Vanilleextrakt

Anzeige

Zubereitung:
Eiweiß mit Zitronensaft steif schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen, weiterschlagen, bis eine glänzende Masse entsteht. Kleine Tupfer auf ein Backblech spritzen und bei 90 °C etwa 1,5 Stunden trocknen lassen. Für die Füllung Butter, Puderzucker und Vanille cremig verrühren. Zwei Baisers mit Creme zusammensetzen.


Schoko-Tannenbäume

Zutaten:
• 250 g Mehl
• 50 g Backkakao
• 150 g Butter
• 100 g Zucker
• 1 Ei
• 100 g Zartbitterschokolade
• 50 g weiße Schokolade zum Dekorieren

Zubereitung:
Mehl, Kakao, Butter, Zucker und Ei zu einem Teig verkneten und ca. 30 Minuten kühlen. Teig ausrollen, Tannenbäume ausstechen, auf ein Blech legen und bei 180 °C etwa 10 Minuten backen. Zartbitterkuvertüre schmelzen, die Plätzchen bestreichen und mit weißen Schokoladenlinien verzieren.


Mohn-Schnecken

Zutaten:
• 250 g Mehl
• 125 g Butter
• 70 g Zucker
• 1 Ei
• 150 g gemahlener Mohn
• 80 g Puderzucker
• 2 EL Milch

Zubereitung:
Aus Mehl, Butter, Zucker und Ei einen Teig herstellen und kühlen. Mohn, Puderzucker und Milch verrühren. Teig ausrollen, mit Mohnmasse bestreichen, einrollen und in Scheiben schneiden. Schnecken auf ein Blech legen und bei 175 °C ca. 12 Minuten backen.


Spiralkekse (Vanille-Schoko)

Zutaten:
• 200 g Mehl
• 100 g Butter
• 80 g Zucker
• 1 Ei
• 1 TL Vanillezucker
• 30 g Kakaopulver

Zubereitung:
Zutaten zu einem Teig verkneten und in zwei Portionen teilen. Eine Hälfte mit Kakao mischen. Beide Teige getrennt ausrollen, aufeinanderlegen und zusammenrollen. Rolle in Scheiben schneiden, auf ein Blech legen und bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.


Herz-Sandwich-Kekse mit Marmelade

Zutaten:
• 250 g Mehl
• 150 g Butter
• 80 g Zucker
• 1 Eigelb
• 1 Prise Salz
• 100 g Erdbeermarmelade

Zubereitung:
Zutaten rasch zu einem Mürbteig verkneten, 30 Minuten ruhen lassen. Teig ausrollen, Kreis- und Herzformen ausstechen. Bei 175 °C ca. 10 Minuten backen. Abgekühlte Kekse mit Marmelade füllen und zusammensetzen.


Haselnuss-Sterne mit Schokokern

Zutaten:
• 200 g gemahlene Haselnüsse
• 100 g Mehl
• 100 g Butter
• 70 g Zucker
• 1 Eiweiß
• 50 g Zartbitterschokolade

Zubereitung:
Alle Zutaten außer der Schokolade verkneten und 30 Minuten kaltstellen. Teig ausrollen, Sterne ausstechen und in die Mitte ein Stück Schokolade drücken. Bei 175 °C etwa 12 Minuten backen. Gut auskühlen lassen.

Pinnst du schon oder träumst du noch? Teile diesen Blogpost auf Pinterest!