Kennt ihr das? Man sitzt gemütlich auf dem Sofa, die Lieblingsserie läuft, und plötzlich knurrt der Magen so laut, dass selbst die Nachbarn fragen, ob ein Löwe eingezogen ist. Und was schreit dann lauter als jede Chips-Tüte? Richtig: Pizza! Aber nicht irgendeine Pizza – sondern der legendäre, luftige Teig wie bei Pizzahut.
Ich habe das Rezept getestet, verbessert (okay, vielleicht auch nur ehrfürchtig nachgemacht) und war schlichtweg begeistert: locker, luftig und einfach ein Traum. Perfekt für den Samstagabend mit Freunden, den schnellen Familien-Pizzaabend oder als kleine Liebeserklärung an dich selbst.
Falls ihr also Lust habt, eure Küche kurzzeitig in eine Pizzabäckerei zu verwandeln – hier kommt das Rezept, das euch garantiert glücklich macht.
Pizza backen wie beim Profi – Rezept für luftig-lockeren Teig
Zutaten:
- 450 g Mehl
- 250 ml Wasser (lauwarm)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 2 EL Öl
- 1 TL Salz
- Tomatensoße nach Wahl
- Belag nach Belieben (Mozzarella, Salami, Gemüse … alles erlaubt!)
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben und mit Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.
Lauwarmes Wasser und Öl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
Danach mit den Händen kräftig durchkneten und nochmals 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Teig auf einem Blech ausrollen (nicht zu dünn!), mit Tomatensoße bestreichen und nach Belieben belegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen – dann regelmäßig kontrollieren, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, genießen … und sich wie bei Pizzahut fühlen!
Pinnst du schon oder träumst du noch? Teile diesen Blogpost auf Pinterest!
