Meta Description: Himmlische Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes – cremig, schokoladig und fruchtig. Einfaches Rezept mit Kirschen, Sahne und Schokolade.
Es gibt Kuchen – und es gibt Kuchen. Und dann gibt es Schwarzwälder-Kirsch, die Königin unter den Torten. Aber Hand aufs Herz: Wer hat im Alltag schon Lust, eine ganze Torte zu backen? Genau deshalb habe ich mir gedacht: warum nicht einfach die Schwarzwälder-Kirsch in handliche Mini-Form packen? Voilà – die Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes waren geboren.
Perfekt für Geburtstage, Kaffeeklatsch, Mädelsabende oder einfach, wenn man sich selbst mal ein bisschen Schwarzwald-Luxus gönnen möchte – ohne dafür eine dreistöckige Torte zu stemmen.
Cremige Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes – einfaches Rezept zum Nachbacken
Zutaten:
- Für den Teig:
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Backpulver
- 3 Eier
- 500 g Mehl
- 250 ml Milch
- 5 EL entölter Kakao
- 2 Tafeln Zartbitterschokolade (geschmolzen)
- optional: etwas Kirschwasser
- Kirschen (z. B. Schattenmorellen aus dem Glas)
- Für das Topping:
- 4 Becher Sahne
- 4 Päckchen Sahnesteif
- Kirschen zur Dekoration
- Schokoraspeln
- optional: ein paar Tropfen Kirschwasser für die Sahne
- Für den Sirup:
- Saft der Schattenmorellen
- etwas Puderzucker
Zubereitung:
Butter, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Eier, Mehl, Milch und Kakao zu einem glatten Teig verrühren.
Zartbitterschokolade schmelzen und unter den Teig heben.
Teig in Muffinförmchen füllen, optional mit Kirschwasser beträufeln und jeweils eine Kirsche in die Mitte setzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C ca. 20 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen.
Für das Topping die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen (optional etwas Kirschwasser dazu).
Die Sahne auf die Cupcakes spritzen, mit einer Kirsche krönen und Schokoraspeln bestreuen.
Cupcakes für ca. 30 Minuten ins Gefrierfach stellen.
In der Zwischenzeit den Kirschsaft aufkochen und reduzieren. Mit etwas Puderzucker andicken.
Cupcakes aus dem Gefrierfach nehmen und mit Sirup-Fäden dekorativ beträufeln.
Anschließend im Kühlschrank lagern – bis sie vernascht werden (was meistens nicht lange dauert ).
Pinnst du schon oder träumst du noch? Teile diesen Blogpost auf Pinterest!
